Highlight der Olympischen Sommerspiele 2024 soll eine Fußgängerbrücke aus dem 3D-Drucker werden
Das französische 3D-Druckunternehmen XtreeE wurde beauftragt, für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris eine Fußgängerbrücke mit dem 3D-Drucker herzustellen. Die Tragfläche der Brücke soll dabei komplett mit einem 3D-Drucker hergestellt werden und auf größere Menschenmengen problemlos aushalten. Die 3D-gedruckte Brücke ist von den Veranstaltern als Highlight für die Olympischen Spiele angedacht.
Im Sommer 2024 finden in Paris die Olympischen Spiele statt, bei dem die Plaine Commune Grand Paris mit einer Besonderheit aus einem 3D-Drucker aufwarten will. Das französische 3D-Druckunternehmen XtreeE, bekannt für seine großformatigen 3D-Druckprojekte wie Mur Habitat 76 oder die 3D-gedruckten Betonbänke mit gewebtem Muster wurde gemeinsam als Teil des Konsortiums Freyssinet / Lavigne & Cheron Architects / Quadric / XtreeE / LafargeHolcim beauftragt, eine Fußgängerbrücke mit einer komplett im 3D-Druckverfahren hergestellten Tragfläche zu realisieren.